Wie wählt man den Kragen des Hemdes?
Dies hängt von der Gelegenheit ab. Für einen Aperitif? Für ein Arbeitsessen? Für ein Gala Abend? Für eine informelle Verabredung?
In vielen fragt ihr euch welche die Unterschiede sind die es zwischen einem Modell und einem anderen gibt, und wir haben uns entschlossen jede eurer Zweifel mit einer einfachen Führung zu klären, die euch die hauptsächlichen Kragenarten zeigen wird.
Seid ihr alle gespannt die "wie" und "wann" des Basic Kleidungsstücks jeder männlichen Garderobe zu entdecken?
Von den klassischsten zu den besondersten Modelle, hier unsere Tipps um nie was falsches zu machen!
Der italiensiche Kragen ist ein klassischer und vielseitiger Kragen für Hemden die offen getragen werden sollten wenn es ein lässiger Look sein soll, und geschlossen für einen formelleren Look.
Es unterscheidet sich vom französischen Kragen -deutlich eleganter und ideal für die Krawatte- für die Spitzen: der französische Kragen, hat offenere Spitzen.
Immer moderner scheint der koreanische Kragen zu sein, oder guru: beliebt und vielseitig, perfekt für lässige oder elegante Looks für wer oftmals die Regeln brechen möchte.
Nur für den Smoking gedacht oder den Frack, ist dagegen der diplomatische Kragen: ein formeller Zeremoniekragen (allerdings nie für eine Hochzeit geeignet!) was von nach außen gefalteten Spitzen charakterisiert ist, strikt mit einem Papillon zu tragen.
Was ohne Zweifel infomell ist, ist der Button Down Hemd dessen Kragen von Knöpfen festgehalten wird: es kann mit oder ohne Krawatte, zu lässigen Gelegenheiten, getragen werden.
Natürlich hat jeder dieser Modelle seine Varianten. Der italienische Kragen mit den kurzen Spitzen zum Beispiel, ist moderner, und sollte aber mit einer schmalen Krawatte getragen werden. Der koreanische Kragen kann mit Knopfloch sein, und somit mit sichtbarem Knopf, ohne Knopfloch oder offen, wenn die Ränder des Kragens sich nicht überlappen.
Es existieren übrigens auch andere Arten von Kragen die weniger bekannt sind, allerdings sehr beliebt, so wie der Club Kragen mit gerundeten Spitzen, sehr british, oder wie der sogenannte "tab collar", was von zwei Bändern charakterisiert ist, was, wenn sie in der Mitte mit einem Knopf vereint werden, die Flügel der Kragen festhaltet und den Knoten der Krawatte abgehoben hält.
Habt ihr klare Ideen?
Entdeckt alle die Herren Hemdmodelle online auf Giglio.com!