Die Wahl des perfekten Office Looks für Herren ist nie zu unterschätzen.
Es gibt bestimmte Regeln zu beachten was die formelle Arbeitskleidung anbelangt - wenige, die man aber immer beachten sollte.
Theoretisch sollte man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen, allerdings macht der erste Eindruck in manchen Situationen und Umfelden - vor allem wenn es um ein Vorstellungsgespräch geht - den Unterschied.
Und genau deshalb spielt unser Look eine wichtige Rolle und muss Sicherheit, Vertrauen, Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Authorität auslösen und, in manchen Fällen, suggeriert sie unsere Position auf der Arbeit.
Wie sollte sich ein Mann im Büro kleiden?
Der Anzug für Herren ist das Key Piece der Business Garderobe und während der Herbst/Winter Saison ist es üblich einen Überzieher zu tragen, am besten wasserdicht, so dass Regen und Wind nicht an den Anzug kommen wenn man draußen ist.
Der Dresscode verlangt einen Einreiher mit zwei oder drei Knöpfen oder einen Zweireiher, während die bevorzugten Farben grau - am besten dunkel - und blau sind.
Wenn es mal für die englischen Gentlemen "no brown in town" hieß, ist braun jetzt, auch wenn man es mit Sparsamkeit trägt, immer anerkannter im Bereiche der Büro Kleidung für Herren.
Dunkle Anzüge wie blau und grau wecken Glaubwürdigkeit, Charakterstärke und Strenge. Während schwarz, zu hart, wird als "zu vermeiden" betrachtet.
Ja zu Fantasien die jedoch immer diskret bleiben sollten.
Wenn die Klasse im guten Kombinieren der Accessoires (Uhren, Gürtel, Taschen und Einstecktuch) und der Schuhe liegt, ist das was wirklich zählt, das perfekte Fitting des Anzuges, weil man anderenfalls oft als nachlässig gelten kann.
Die Regeln die man beachten sollte und Fehler die man meiden kann? Gehen wir zusammen ins Detail!
BUSINESS FORMAL
Wenn der Dresscode international business attire oder business formal lautet, ist das wichtigste Kleidungsstück ohne Zweifel der Anzug in Kombination mit Jacke und Hose.
Die Wahl des richtigen Anzuges ist etwas, was besondere Achtung auf die Details verlangt, weil wenn unterschätzt, das Ergebnis sich in ein einziges Wort zusammenfassen lässt: schlampig.
Die Einzelheiten auf denen man besondere Achtung machen muss, sind in der Tat die der Kleidsamkeit des Anzuges: egal wie der Dresscode lautet, der Anzug muss immer haargenau passen. Wie aus einem Leerbuch - und das gilt für jede Kleidung - zwischen dem Kragen des Hemdes und den Revers der Jacke darf kein Platz entstehen, während die Schulterpolster nie die Schultern überragen.
Ein anderer Hilfsmittel um sicher zu sein dass es um die richtige Jacke geht? Der erste Knopf der zwei oder dreiknöpfigen Jacke, muss auf der Höhe des Bauchnabels sein oder kurz drüber.
Bezüglich des Hemdes der italienische Kragen ist ohne Zweifel vielseitiger im Gegensatz zum eleganten französischen, während die Farbe hell sein muss (entdecke wie man den richtigen Kragen des Hemdes für jede Gelegenheit).
Die Ärmel müssen ein Zentimeter oder ein wenig mehr aus der Jacke schauen und wenn ihr dem Look etwas mehr Klasse verleihen möchtet, fügt Manchetten hinzu: eins der Detail die mit dem Einstecktuch - das einzige Detail was man mit Kreativität und Fantasie selektionieren kann - den Unterschied machen, und wenn sie mit Achtung gewählt werden Synonym von Geschmack sind.
Wie die Jacke, verlangt der Dresscode den Einreiher mit zwei oder drei Knöpfen oder den Zweireiher (sehr old-fashioned und definitiv herausfordernder und mit Frechheit zu tragen). Vergiss nicht, wenn du dich für einen drei-teiligen Anzug entscheidest, darf der letzte Knopf des Gilets nicht zugeknöpft werden. Die Revers: wenn sie sind entschlanken sie die Figur. Klassisch sind sie passe-partout.
Die Hosen müssen abgestimmt sein und das Ende kann auch üer die Schuhe für einen modernen Look gehen. Für einen klassischeren an den Schnürsenkel aber Achtung auf die Socken: sie müssen lang genug sein um nicht die Beine zeigen zu lassen wenn man sich hinsetzt!
Was die Herrenschuhe fürs Büro angeht, ein paar Oxfords sind immer eine Wahl um sich für einen nicht zu formellen Stil zu entscheiden - die Farbe muss immer die des Gürtels entsprechen und hängt von der des Anzuges ab.
BUSINESS CASUAL
Wenn es darum geht wie ein Mann sich auf der Arbeit anziehen sollte, hört man oft über eine Kleidung ohne Jacke reden: in diesem Falle reden wir über wie man sich business casual kleidet. Auch hier gibt es unsere ja und nein.
Ja zum Hemd mit Kragen, ein Klassiker der Männer Garderobe, auch ohne Krawatte zu tragen.
Man muss auch sagen dass Hemde die zu auffällig sind, nicht für einen Arbeitskontext passend sind. Es ist besser sich für diskrete Hemde zu entscheiden die einfarbig sind und man in den Hosen stecken kann.
Die Pullover mit V Ausschnitt sind perfekt mit einem Hemd zu tragen, während andere Modelle mit einer Jacke getragen werden können für eine schicke, intellektuelle und französische Allure.
Und da wir über Jacken reden, man sollte sich immer für klassische Modelle entscheiden und nie sportliche.
Was die Schuhe anbelangt, nie Sandalen oder Flip-Flops. Ja zu Mokassins und Oxfords auch mit langen Draht Schottland Socken zu tragen.