myStyle by Giglio.com
Was anziehen zur Hochzeit als Gast Mann
Style guide

Was anziehen zur Hochzeit als Gast Mann

14 April 2019

Was anziehen zur Hochzeit als Gast Mann ? Männer, hier die definitive Führung zum Outfit des perfekten Gasts!

Es gibt nähmlich nicht nur Anstandsregeln für die perfekte Eingeladene.
Auch für Männer die auf einer Hochzeit eingeladen sind, gibt es Anstandsregeln was dem Geschmack und Stil anbelangt (auch wenn der Dresscode was vom Brautpaar verlangt wird, deutlich informell ist).

Hier alle Fälle in denen eure Vorbereitung gefragt sein könnte!
Fall #1 - TRADITIONELLE HERBST/WINTER HOCHZEIT
Fall #2 - LÄSSIGE HERBST/WINTER HOCHZEIT
Fall #3 - TRADITIONELLE FRÜHLING/SOMMER HOCHZEIT
Fall #4 - LÄSSIGE FRÜHLING/SOMMER HOCHZEIT

GRUNDSÄTZLICHE REGELN:

Man darf nie, keinesfalls, dem Brautpaar die Szene stehlen: eure Kleidung muss immer schlicht, (allerdings nicht anonym) sein und dem Kontext der "Zeremonie" entsprechend angemessen sein um an der Freude der Frischermählten teilzunehmen.

Das heißt, kategorisches NEIN zu weiß, schwarz, Kleider mit knalligen Farben und – das wissen nicht alle – zum Smoking.
Der Smoking ist in der Tat ein Gala Outfit, abendlich, und sollte nie für eine Hochzeit getragen werden, es sei denn das Brautpaar verlangt "black-tie" als Dresscode.
Haltet somit euren Tuxedo im Kleiderschrank – zu mindest für dieses Mal! – und nimmt ein paar Stichpunkte über wie man es am besten zu Silvester tragen kann, oder zu eurer nächsten big Party!

Fall #1 Traditionelle Herbst/Winter Hochzeit

Klären wir ein wenige Dinge!
Wenn man über traditionelles Zeremonie-Outfit spricht, formell und elegant, bezieht man sich auf den Cutaway oder den Frack.

DER CUTAWAY


Auch genannt "Morning Dress", er kann tagsüber nur bis 16:00 Uhr getragen werden (in Italien bis 18:00 Uhr) und wird normalerweise auf sehr feierlichen Hochzeitszeremonien getragen.

Es besteht aus:

1) Schwarzem oder grauem Einreiher, mit Peak Revers, seitlich an der linken Brust ein Täschchen und hinten ein Schwalbenschwanz.
2) Nadelstreifenhose in Grautönen , ohne Gürtel, allerdings mit Hosenträger.
3) Weste: einreihig oder zweireihig aus leichtem Stoff, grau-, perl- oder cremefarbig. Es unterscheidet sich vom Gilet für eine weniger sportliche Linie.

Man trägt ihn mit:

1) Hemd mit klassischem oder diplomatischem Kragen und Doppelmanschetten – ihr bräuchtet somit Manschettenknöpfe.
2) Plastron: benutzt wurde es sehr in der viktorianischen Ära, es ist eine breite Seidenkrawatte, zu tragen statt der Krawatte, per Hand zu verknöpfen und mit einer Nadel blockierbar. Als Alternative kann es mit einer Krawatte aus Seide getragen werden.
3) Grauer oder schwarzer (für sehr besondere Gelegenheiten) Zylinder .
4) Schnürschuhe im Oxford Modell, schwarz glänzend (aber nicht lackiert!) und elegant.
5) Einstecktuch und Boutonnière. Um was geht es? Das Boutonnière ist ein floreales Element – die sogenannte Blume im Knopfloch! – was im linken Revers der Jacke getragen wird, im Falle des Bräutigern, es sollte immer mit dem Bouquet der Braut passen. Ein Hauch von Klasse!
6) Kaschmir Handschuhe, hellgrau, fein mit dünnen Nähten und einem Verschluss mit kleinem Knopf.
7) Schwarze oder dunkelgraue
Sockenaus Schottland-Faden, lang, dünn und glatt.

Sie bestehen normalerweise aus frischer Wolle und werden von einer feinen Schicht aus Seidensatin bezogen und – es sei denn ihr seid auf einem Royal Wedding eingeladen – trägt man sie nur wenn der Bräutigern sie ebenfalls trägt und ihr enge Verwandte und/oder Trauzeugen seid.

DER FRACK


Das ist der formellste und herausfordernste zwischen allen männlichen Dresscodes,
berühmt auch als "White Tie" oder Tailcoat.
Genauso aus diesem Grunde muss der Aplomb einwandfrei sein.
Es ist ein Anzug von bemerkenswerter Eleganz und kann für feierliche Zeremonien nur nach 18:00 Uhr getragen werden, Staatsessen etc.

Es besteht aus:

1) Schwarze einreihige Schneider-Jacke (die nicht zugeknöpft werden kann) kurz an der Taille mit frontalen Spitzen, Peak Revers aus Seide und zwei Reihen aus drei schwarzen Knochenknöpfen oder Corozo-Knöpfen die von einer Seidenschicht bezogen werden (wie die Revers). Auch der Frack ist von der hinteren Seite, lang bis zum Knie, von einem Schwalbenschwanz charakterisiert.
2) Schlanke Hosen mit Pinces nach innen gedreht aus Seide entlang den seitlichen Nähten. Kategorisch ohne Gürtel.
3) Weißes Gilet in piqué mit tiefem Ausschnitt dessen Spitzen nie die der Jacke überholen dürfen. Es wird von einer Zunge festgehalten die es an den Hosen zuknöpft.

Es wird getragen mit:

1) Hemd mit diplomatischem Hals und doppelten Manschetten.
2) Manschettenknöpfe.
3) Papillon in piqué weiß.
4) Zylinder, schwarz aus Seide.
5) Schnürschuhe glatt lackiertes Oxford Modell.

Es besteht normalerweise aus Barathea oder Vikunja mit einer aüßeren Seidensatin Schicht.

DER HERRENANZUG

Tragbar in allen anderen Gelegenheiten (unterdessen auch eine Abendhochzeit).

Wie Christian Grey beibringt, ohne Zweifel die vielseitigste und perfekte Wahl für die unterschiedlichsten Gelegenheiten – wie zum Beispiel im Büro wenn der Dresscode Business Attire heißt – aber mit manchen Maßnahmen.

Es besteht normalerweise aus zwei oder drei Teilen:
1) Jacke und Hose.
2) Jacke, Hose und Gilet, alle aus dem gleichen Stoff.

NB: Es ist besser sich immer zu infromieren: wenn der Bräutigern sich für einen drei Teile entscheidet, ist es besser auf dem Gilet zu verzichten um sich von den anderen Gästen unterscheiden zu können.
Die Jacke kann einreihig oder zweireihig mit drei Taschen sein – von denen eine auf der Brust – und eine zentrale Öffnung oder zwei seitliche auf dem Retro um die Bewegungen gemütlicher zu gestalten.

Auch hier ist fit fundamental.
Der Anzug muss perfekt sitzen und der richtigen Größe entsprechen: widmet euch einem guten Schneider um den Anzug im Notfall perfekt schneidern zu können!

Es wird getragen mit:
1) Weißem Hemd – wiederholt mit uns mit «der schwarze Hemd ist auf einer Hochzeit nicht elegant» mit klassischem, italienischem oder französischem Hals (noch eleganter).

Eigentlich kann der Anzug – nur wenn er aus drei Teilen besteht – auch mit einem Hemd vom diplomatischen Hals getragen werden, um ein Hauch mehr Formalität zu verleihen.
In diesem Fall passt perfekterweise ein Papillon dazu!
Die Doppelmanschetten sind nicht notwendig, allerdings achtet drauf, dass die Manschetten des Hemdes 1,5 cm von der Jacke rausgucken.
2) Gürtel passend zu den Schuhen die unbedingt ein schwarzes Oxford Modell, – Brogue – oder Monk Strap sein sollten.
3) Krawatte und Einstecktuch für einen Hauch mehr Besonderheit. Ihr könnt ihn zu einem Dreieck flechten, weich mit zwei Spitzen.
Krawatte und Einstecktuch müssen nicht gleich sein aber auf der richtigen Art und Weise abbiniert sein indem man mit Pattern und Farben spielt!

Es kann aus vielen Stoffen bestehen, je nach Gelegenheit und Formalität;: für traditionelle Zeremonien im Winter sind frische Wolle oder Satin perfekt, blauschwarz oder höchstens dunkelgrau farbig.

Vergisst am Ende nicht einen schönen Mantel zu tragen. Fundamental um euren Anzug vom schlechten Wetter zu schützen!

Fall #2 Lässige Herbst/Winter Hochzeit

Das Wort lässig darf euch sicherlich nicht täuschen: trotz dem informelleren Charakter, handelt es sich immer noch um einen einzigartigen und besonderen Event, was eure ganze Achtung in der Wahl des richtigen Looks für die Zelebrierung des Brautpaars verlangt. Was tragen?

GEBROCHENES OUTFIT

Wenn das koordnierte Outfit too much ist, wählt einen nicht zu lebhaften Blazer, nicht zu eng oder mit Patches, einfarbig oder mit Pattern.

Zu tragen mit:
1) Hemd vom italienischen Hals, weiß oder in schlichten Tönen.
2) Chinohose
mit Leistentaschen in der gleichen Nuance der Jacke, ohne allerdings einen zu exentrischen color block Effekt zu kreieren.
Niemals – aber wirklich NIEMALS – aus Jeans. Jeans ist ein echt zu lässiger Stoff für eine Zeremonie. Obwohl sie informell ist.
3) Die Krawatte (fakultativ) ?
Vergisst nicht dass die Details immer den Unterschied machen: wagt mit ein wenig Originalität, mit einer Krawatte und/oder mit einem fantasievollen Einstecktuch.

Der Twill, Tweed oder Prince of Wales sind perfekte Stoffe für die Gelegenheit.

Auch wenn die Sneakers von der lässigen Hochzeit gestrichen wurden, das was Schuhe anbelangt, bleibt die richtige Wahl immer Schnürschuhe, Derby oder Monk. Aber wenn ihr wirklich Teil des Clubs Sneakers-addicted seid, verzichtet auf Running oder Chunky Modelle, generell, zu protzig.

Fall #3 Traditionelle Frühling/Sommer Hochzeit

"Warmer" Topic, oft sehr warm.
Ab Mai, kann es problematisch werden wie man sich auf einer Hochzeit als Mann/Gast anziehen sollte.
Wie kann man der Situation mit tropikalischen oder Record Temperaturen gerecht werden?

Hier unser Überlebens-Vademekum für die schlimmsten Temperaturen!

Wenn die sommerliche Hochzeit auf der ihr eingeladen seid, eher formell und rigoros ist, tut es uns leid es euch zu sagen, aber es bleibt euch nichts anderes übrig als euch dem Brautpaar zu widmen um den Dresscode neu zu betrachten.
In diesem Fall sind keine Ausnahmen erlaubt: es gelten die gleichen, wie die oben genannten Regeln für die traditionelle Hochzeit.

UNSERE ANTI-WÄRME (UND STRESS) TIPPS:

1) Die Wolle bleibt trotzdem eine optimale Wärmeisolierung
und, obwohl man es nicht sagen würde, die Frische der Wolle ist auch für sommerliche Herrenanzüge ideal, genau wegen seiner Atmungsaktivität.
2) Achtet nur auf wenige Details: meidet zum Beispiel Hemde aus synthetische Stoffe oder gemischte. Wählt immer Baumwolle um das Schwitzen zu vermeiden, und meidet (wenn möglich) dunkle Farben die die Wärme für deren schlechte kontrastierende Kapazität anziehen!

Wenn die Hochzeit elegant ist aber vom easy und modernen Twist schätzt euch glücklich.

In diesem Fall existieren sicherlich unheimlich viele frischere Angebote ohne dabei informell zu werden: immer wenn die Location es erlaubt (ein Element was in der Wahl eures Outfits nie vernachlässigt werden sollte).
Ihr könnt euch für einen ZWEI ODER DREITEILIGEN ANZUG entscheiden, aus Leinen oder Baumwolle mit leichten Tönen wie Beige.
Aber Achtung, vernachlässigt die Vorschriften des Dresscodes nicht!

Fall #4 Lässige Frühling/Sommer Hochzeit

Immer öfter hört man im Sommer von lässigen Hochzeiten sprechen : bukolisch, vintage, im Offenen, in der Kirche oder auch am Strand, sie unterscheiden sich für standesamtliche oder religiöse Zeremonien, vom deutlich einfacheren Charakter.
Das sind die sicherlich geliebteren sommerliche Zeremonien der Männer die sich nicht mit 30 Grad im Schatten rausputzen müssen!

EIN PAAR STIL-NOTEN:

1) Verzichtet auch auf die Krawatte
und lass dich vom Komfort der Hemden vom koreanischen Hals, destrukturierten Anzügen gleiten und Pastell Nuancen.
2) Ja zu Espadrillas und Mokassins. Nur in diesem Fall, ohne Socken. Kurz sind sie in allen Fällen zu vermeiden, auch mit den Sneakers (trägt eventuell immer leichte aber lange Socken).
3) Wenn ihr euch trotzdem dafür entscheidet die Jackezu tragen, gibt es zwischen den perfekten Stoffen für die Gelegenheit, außer der Baumwolle und Leinen, Twill, Popeline und Seersucker.

Auch wenn die Zeremonie einen deutlich informellen und free Charakter haben wird, erinnert euch nicht mit zu kreativen Kombinationen oder zu hellen Farben zu wagen – die Anstandsreglen schließen immer Rot und Violet aus – oder sportliche Kleidung.

Greift auf Key Pieces der casual männlichen Garderobe zu ,aber versucht immer einen Hauch mehr zu verleihen um es vom Daily unterscheiden zu können: wenn die Temperaturen und der Kontrast es erlauben, trägt auch eine Schneider Jacke und vergesst nicht passende Details und Accessoires zu tragen, die den Unterschied machen, wie zum Beispiel ein kleines Boutonnière von Blumen im Falle der Jacke.

Schreibt euch für die Newsletter ein um alle Fashion News und Promotionen zu erhalten und um immer auf dem Laufenden zu sein!

Popular looks